
Dein Bio- & Demeterhof
ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN:
JEDEN MITTWOCH VON 16.00 BIS 19.00 UHR UND SAMSTAG VON 09.30 BIS 12.30 UHr
Wir nennen
das Rind
beim Namen
alles eine frage der haltung
Wir schreiben Nachhaltigkeit gross, sozusagen ist unser Name Programm. Dank der artgerechten Tierhaltung mit viel Platz, Auslauf und Beschäftigungsangeboten bleiben unsere Tiere vital. Das Futter vom eigenen Hof in 100 prozentiger Bio-Qualität leistet seinen Beitrag.
Unsere Tiere werden zwar besonders artgerecht gehalten und gefüttert – aber sterben tun sie in der Regel wie alle anderen. Uns ist wichtig, dass die Tiere so wenig Stress wie möglich haben, deshalb bevorzugen wir eine Hofnahe Tötung und begleiten sie bis zum letzten Atemzug.
Das Fleisch verarbeiten wir dann persönlich zu Frischfleisch, Würste und Trockenfleisch.






Hier hat hirsch platz
Unsere Damhirsche sind sehr genügsam — sie ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, Kräutern, Blättern und Heu. Sie sind das ganze Jahr draussen und können tun und lassen was sie wollen. Damhirsche sehen nicht nur sehr schön aus sie schmecken auch lecker. Ihr mageres und zartes Fleisch mit seinem einzigartigen Wildgeschmack lässt jedes Gourmet-Herz höher schlagen.
WIR NENNEN DAS RIND BEIM NAMEN
Kaum ein anderes Hausrind bekommt das Prädikat «Jöööööö, so herzig», so oft gesagt! Unsere Hochlandrinder brauchen viel Zeit zum Wachsen und das dürfen sie auf unseren grossen Wiesen und auf der Alp.
Aufgrund des langsamen Wachstums ist das Endprodukt besonders kurzfasrig, stark marmoriert und sehr saftig. Es wird auch bei langen Garzeiten nicht fasrig, sondern bleibt stets bissfest ohne dabei zäh zu werden.
HIER FÜHLT SICH SAU WOHL
Unsere Freilandsäuli geniessen ihr Leben in vollen Zügen. Zur Beschäftigung wühlen sie in der Erde und wenn es heiss ist, suhlen sie sich im Schlammbad. Zum Schlafen stehen ihnen Unterstände und ein Platz mit Sonnendach zur Verfügung.
Die Produkte kennt wohl Jedermann/-frau, und doch schmeckt man den kleinen aber feinen Unterschied.
MIT UNS KANNST DU PFERDE STEHLEN
Oder lieber doch nicht!? Pferdefleisch bieten wir nicht an, aber wir haben eine kleine Pension gleich auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Die Islandpferde geniessen ihre Auslaufhaltung in vollen Zügen und runden unseren Streichelzoo ab.
